80m Peilempfänger

80rxhand.jpg (7915 Byte)

Dieser Empfänger soll als Projekt für den Selbstbau und für Übungsfuchsjagden geeignet sein. Es werden keine Spezialteile verwendet. Alle elektronischen Bauteile können von einem Lieferanten bezogen werden. Der Empfänger ist kompakt aufgebaut und hat ein gutes Preis- Leistungsverhältnis. Die Handhabung und Ergonomie sind sehr gut, da sich der gesamte Empfänger einschließlich Batterie im Handgriff befindet. Der Empfänger ist für den Betrieb von Stereokopfhärern mit 3,5mm Klinkenstecker vorgesehen. Sie sind als Zubehör von tragbaren Kassettenrecordern schon vorhanden oder problemlos zu beschaffen.

80rxinne.jpg (10034 Byte)

Dieser Peilempfänger erzielt mit der eingebauten Rahmenantenne eine gute Empfindlichkeit. Er verarbeitet kleine Signale im Fernfeld ebenso wie große Signale im Nahfeld der Sendeantenne. Mit dem Dämpfungssteller kann die Lautstärke eingestellt werden. Durch die Schirmung im Messingrohr sind genaue Minimum- und Maximumpeilungen möglich. Das Einschalten der Hilfsantenne ermöglicht die Vorwärts- Rüchkwärtspeilung. Der quarzgesteuerte Oszillator hat eine hohe Frequenzstabilität. Ein Nachstimmen der Frequenz entfällt und entlastet den Bediener. Ein Ziehen des Oszillators und damit der Empfangsfrequenz im Nahfeld findet nicht statt. Ein Spannungsregler versorgt den Empfänger mit konstanter Betriebsspannung.

80rxplob.jpg (14643 Byte)

Alle Bauteile und Bedienelemente sind auf einer doppelseitigen Leiterplatte untergebracht. Die Verdrahtung im Gehäuse entfällt. Der fertige Empfänger wird als Modul im Gehäuse eingebaut.

80mrxsch.gif (31437 Byte)